gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2023, 16:51   #12458
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.907
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Aber in vielen Altbauten geht es nicht um die Kosten der Wärmepumpe an sich ...
Eine funktionierende fossile Heizung in einem Bestandsgebäude kann weiter betrieben werden. Ist sie defekt, darf sie repariert werden.

Wenn sie nicht mehr repariert werden kann oder der gesetzlich vorgeschriebene Austausch nach 30 Jahren ansteht, gibt es verschiedene Optionen.

Eine davon ist die Wärmepumpe. Andere Optionen sind der Anschluss an ein Fernwärmenetz, oder der Anschluss der fossilen Heizung an ein Wasserstoffnetz, oder der Betrieb der fossilen Heizung mit klimaneutralem Gas. Außerdem gibt es Härtefallregelungen für Hauseigentümer.

Es stimmt also nicht, dass künftig in jedes Haus eine Wärmepumpe eingebaut werden müsste.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten