Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Tja, je nach dem, was man als effektiv ansieht, verliert man durch etwas anderes Zeit, und vor allem viel Geld. M.M.n. z.B. auch damit, daß man einseitig BEV und Wärmepumpen setzt, bevor die regenerative Stromerzeugung hinterherkommt, ...
|
Die Heizungen baut man für eine jahrzehntelange Nutzung in den Keller. Daher orientiert man sich nicht am aktuellen Energiemix, sondern am künftigen.
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Statt nur hämisch über die anderen "Dummen" herzuziehen, wie von verschiedenen Seiten gerne praktiziert, wäre ein konstruktiver Dialog ohne Feindseligkeiten und unverrückbarer Dogmen hilfreicher.
|
Das machen wir doch ständig. Wer kann noch überblicken, wie viele Male hier die allereinfachsten Grundlagen des Klimawandels oder der Energiewende erklärt wurden?
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
... , daß man Geld für eine viel zu ambitionierte Energiewende verschwendet, die für Anpassungsmaßnahmen besser angelegt wäre, etc.
|
Wir streben in Deutschland beides an: Eindämmung des Erderwärmung
und Anpassung an die unvermeidlichen Folgen, siehe Bundesverfassungsgericht 2021.
Deine Aussage ist übrigens sachlich falsch: Es ist wirtschaftlich günstiger, die Klimawandel zu begrenzen, als für die Folgen zu blechen.