gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurt Denk im Live-Interview über Normann Stadler und Chrissie Wellington
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2008, 08:03   #20
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Für mich einer der spannendsten Beiträge des Jahres. Man kann zu Kurt Denk stehen, wie man möchte, aber er ist eine der wichtigsten Personen im Triathlon, und er nimmt kein Blatt vor dem Mund. Für mich war es aufschlussreich und sehr unterhaltsam. Mir tat Normann Stadler etwas leid, wie da über ihn gesprochen wurde. Hoffentlich ergreift er die Gelegenheit, in der Sendung mal seine eigene Version zu erzählen.

---

Vermutlich wissen die meisten Zuschauer nicht, welcher Aufwand hinter der Sendung steckt, technisch und finanziell gesehen. Das liegt zum Teil daran, dass es live produziert wird, und das ist teuer. Auch die Menge der Beiträge erfordern eine ganz andere Herangehensweise, als wenn man einmal im Jahr mit der Handycam ein paar 3-Minuten-Interviews auf Hawaii dreht und dies dann zu Youtube hochlädt.

Den Vergleich mit Kai Baumgartner finde ich gut. Also, dann vergleichen wir mal! Wo ist denn seine zweieinhalbstündige Live-Sendung, die er kostenlos anbietet? Jede Woche? Ich sehe keine! Ich sehe bei Kai nur jene Inhalte, die sich kostenlos oder äußerst preisgünstig erzeugen lassen. Das ist nicht schlimm, aber ein Artikel oder ein kurzer Videoclip bei Youtube sind eben ein anderer Kaliber als eine wöchentliche Live-Sendung. Wenn er das kostenlos anbieten könnte, würde er es tun, das ist doch logisch! Aber er kann es nicht.

Wäre das Interview mit Kurt Denk per Email geführt und als kurzer Artikel veröffentlicht worden, wäre das sicher kostenlos gewesen. Aber es wäre auch furchtbar langweilig. Es wären die üblichen abgedroschenen Presse-Phrasen. Ganz anders im Live-Interview: Da hört man Kurt Denk so, wie er wirklich ist und was er wirklich zu sagen hat, ungefiltert, direkt, und wie ich finde auch ziemlich gnadenlos, aber ehrlich. Das ist eine ganz andere Nummer. Es kostet ein paar Cents, weil es die Technik erfordert, aber das ist es auch wert.

Für mich persönlich ist die ganze Live-Sendung mit Timo Bracht und Kurt Denk das Beste, was ich in diesem Jahr im Triathlon-Zirkus gesehen oder gelesen habe.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten