gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2023, 08:54   #5869
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.705
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Schwenke nicht ab: ich schrieb merhfach explizit über die, die kein Bleiberecht haben, nicht über die anerkannten.
Du schreibst selbst:
Du meinst wohl nicht, daß es Gesetze gibt, die uns verpflichten, diejenigen, die kein Bleiberecht haben, trotzdem im Land zu behalten und denen, die anerkannt wurden, gleichzustellen?
Zwischen nicht verhungern lassen und volle Sozialbezüge ist eine große Spanne. Und nur, daß sie sich weigern, auszureisen, kann doch kein Punkt sein. Ich könnte mich auch weigern, in die Rentenversicherung einzuzahlen - bekäme ich aber trotzdem die gleiche Rente, weil man mich ja nicht verhungern lassen will?
Die meisten, von denen ich spreche, haben kein Bleiberecht, oft gerade weil sie kriminell sind. Vertausche nicht Ursache und Wirkung. Und das Prekäre entsteht erst, weil sie hier bleiben.
Ich glaube, letztere sind die, die leider tatsächlich abgeschoben werden, weil sie eben eher angepasst und gesetzestreu leben, und nicht die Schlupflöcher auszunutzen wissen. Damit schieben wir oft die ab, die es am wenigsten verdienen. Ein weiteres Problem des Systems.
Es fällt mir schwer, auf alle diese Punkte einzugehen. Bei den meisten Deiner Fragen handelt es sich schlicht um mangelndes Grundwissen zu diesem Thema.

Beispiel Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern. Diese Abschiebung ist in der Praxis oft nicht möglich, weil sich das Herkunftsland nicht feststellen lässt, oder das Herkunftsland die eigenen Bürger nicht wieder einreisen lässt. Darum wird an Abkommen mit diesen Herkunftsländern gearbeitet, die eine Rücknahme ihrer Bürger zum Ziel haben. Ein weiterer Hinderungsgrund für eine Abschiebung besteht, wenn dem Abgeschobenen in seinem Heimatland Konsequenzen drohen, die gegen der Europäische Menschenrechtskonvention verstoßen.

Dein Beispiel mit der Rentenzahlung zeigt erneut Dein mangelndes Wissen über unser Sozialsystem. Wenn Du nicht in die Rentenkasse einzahlst, bekommst Du keine Rente. Der Staat lässt Dich aber nicht verhungern, sondern Du beziehst Sozialhilfe. Diese orientiert sich am Existenzminimum und lässt sich daher nicht weiter reduzieren, selbst wenn Du beim Schwarzfahren erwischt wirst. Stattdessen bekommst Du ein Strafverfahren. (Vereinfachte Darstellung).

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Die meisten, von denen ich spreche, haben kein Bleiberecht, oft gerade weil sie kriminell sind.
Bitte informiere Dich über die Auswirkung von Kriminalität auf das Bleiberecht von abgelehnten Asylbewerbern, also mit Duldungsstatus. Das ist komplexer als Du es hier darstellst.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten