gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2023, 07:50   #5867
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.597
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das Asylverfahren oder die Anerkennung nach der Flüchtlingskonvention sichert den Menschen, die anerkannt werden, bestimmte Rechte.
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Wir machen mit ihnen gar nichts. Laut Gesetz haben bestimmte Menschen kein Bleiberecht. Diese müssen ausreisen, ...
Schwenke nicht ab: ich schrieb merhfach explizit über die, die kein Bleiberecht haben, nicht über die anerkannten.
Du schreibst selbst:
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Der Staat regelt diese Dinge über Gesetze. Diesen Gesetzen entsprechend müssen wir den Menschen sehr wohl helfen.
Du meinst wohl nicht, daß es Gesetze gibt, die uns verpflichten, diejenigen, die kein Bleiberecht haben, trotzdem im Land zu behalten und denen, die anerkannt wurden, gleichzustellen?
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Unsere Gesetze lassen nicht zu, dass wir Menschen einfach verhungern lassen. Das gilt auch für Personen, deren Asylantrag abgelehnt wurde und die sich weigern, das Land zu verlassen. Auch dann, wenn sie straffällig wurden.
Zwischen nicht verhungern lassen und volle Sozialbezüge ist eine große Spanne. Und nur, daß sie sich weigern, auszureisen, kann doch kein Punkt sein. Ich könnte mich auch weigern, in die Rentenversicherung einzuzahlen - bekäme ich aber trotzdem die gleiche Rente, weil man mich ja nicht verhungern lassen will?
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Außerdem müssen Strafen in unserer Kultur verhältnismäßig sein. ... Ganz abgesehen davon, dass einem derart prekär lebenden Menschen kaum etwas anderes übrig bleibt als weitere Kriminalität.
Die meisten, von denen ich spreche, haben kein Bleiberecht, oft gerade weil sie kriminell sind. Vertausche nicht Ursache und Wirkung. Und das Prekäre entsteht erst, weil sie hier bleiben.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Menschen, von denen Du sprichst, haben übrigens häufig Kinder, die ganz normal auf die Schule gehen und Deutsch als Muttersprache sprechen. Über deren Schicksal sprechen wir implizit mit.
Ich glaube, letztere sind die, die leider tatsächlich abgeschoben werden, weil sie eben eher angepasst und gesetzestreu leben, und nicht die Schlupflöcher auszunutzen wissen. Damit schieben wir oft die ab, die es am wenigsten verdienen. Ein weiteres Problem des Systems.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten