Zitat:
Zitat von Mo77
Heute vor einem Jahr wurde NS2 gesprengt.
Es gibt mittlerweile viele Theorien über die Täterschaft.
Erstaunlich, dass sowas nicht ermittelt werden kann.
|
Ich dachte, es wäre mittlerweile mehr oder weniger klar, dass es die Ukraine war. Spiegel hat ja umfassend informiert.
https://www.spiegel.de/politik/deuts...2-4e5cca1f1bb4
Zitat:
Tatsächlich weisen derzeit fast alle Spuren in die Ukraine. Ein Team des SPIEGEL und des ZDF hat diese Spuren recherchiert, ist mit der »Andromeda« die mutmaßliche Route der Täter abgefahren. Die spannende Rekonstruktion der Kolleginnen und Kollegen können Sie hier nachlesen.
|
Dass dies nicht offiziell bestätigt wird, kann man nachvollziehen:
Zitat:
Viele Länder ermitteln, alles läuft streng geheim, denn die politischen Implikationen sind gewaltig. War es ein russisches Kommando, könnte die Attacke als kriegerischer Akt gewertet werden – und den Nato-Bündnisfall auslösen. Waren die USA involviert, droht dem transatlantischen Verhältnis schwerer Schaden. Waren es ukrainische Kampftaucher, stellt sich die Frage, was das für die Unterstützung des Landes bei der Verteidigung gegen Russland bedeutet.
...
Ob die Wahrheit jemals offiziell ans Licht kommt, ist offen. In der Bundesregierung könnten sie womöglich ganz gut damit leben, wenn die Nord-Stream-Saboteure für immer im Dunkeln bleiben. Denn dann muss die unangenehme Frage nach den Konsequenzen nicht beantwortet werden.
|