Zitat:
Zitat von qbz
Die Entscheidung fiel gegen meine Stimme, mehrheitlich. So sieht die Realität in vielen Einzelfällen aus, was Gas- und Ölheizungen auf dem Land in alten Häusern betrifft, auch wenn es Dir oder mir nicht gefällt. Und für diese Realität ist leider auch der Wirtschaftsminister und seine Partei mitverantwortlich, die es nicht schaffen, den Klimaschutz mit der sozialen Gerechtigkeit zu verbinden. Wovon sollen Rentner oder einkommensschwache Mieter die hohen Sanierungsausgaben bezahlen?
|
Ich kenne mich in den Details nicht aus, da ich zur Miete wohne. Meines Wissens nach ist das Gesetz noch nicht fertig ausgearbeitet. Insbesondere die staatlichen Förderungen sind noch unklar. Deine Nachbarn und wohl auch Du selbst unterstellen hier eine soziale Schieflage, noch bevor das Gesetz auf dem Tisch liegt.
Als Ursache sehe ich weniger Habeck, als vielmehr die Hetze der Opposition und Lobbyisten gegen die Energiewende und sämtliche notwendigen Teilschritte.
Aber ich verstehe auch Deinen Standpunkt oder den Deiner Nachbarn in der Hausgemeinschaft. Wenn man trotz Immobilienbesitz und damit mietfreiem Wohnen nicht in der Lage ist, in 20 Jahren eine staatlich stark geförderte Heizung zu finanzieren – was will man da machen.