gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2023, 10:16   #10085
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.897
KLIMAWANDEL SCHREITET SCHNELLER VORAN
Baden-Württemberg muss bis 2040 mit Temperaturanstieg von 3 Grad Celsius rechnen
... Bis 2040 soll es um drei Grad wärmer sein als zu Beginn des Industriezeitalters im Jahr 1881. Das geht aus einer neuen Berechnung des Klimasachverständigenrats Baden-Württemberg hervor, die dem SWR exklusiv vorliegt. Mit einem Plus von 3 Grad hatte die Landesregierung eigentlich erst im Jahr 2100 gerechnet.

Die Vorsitzende des Sachverständigenrats, Maike Schmidt, sagte dem SWR: "Wir wollen mit dieser Analyse niemandem Angst machen, aber wir müssen einfach den Realitäten ins Auge sehen."

... Die Expertin vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) in Stuttgart rät der Politik sogar, womöglich auf einen dauerhaften Krisenmodus umzusteigen, um auf häufigere Unwetter oder Dürreperioden vorbereitet zu sein. "Wir brauchen hier eine Langfristplanung, die orientiert ist an einem Worst-Case-Szenario, damit wir überhaupt in der Lage sind uns auf das einzustellen, was durch diese dramatische Veränderung der Lufttemperatur auf uns zukommt.

... Es brauche mehr Investitionen in Trinkwasserversorgung, aber auch in klimaresistente Forst- und Landwirtschaft. Baden-Württemberg müsse sich vor Trockenheit und Dürre in unbekanntem Ausmaß schützen.

... Sie warnte auch davor, dass die Trinkwasserversorgung in weiten Teilen Baden-Württembergs wegen der Dürren gefährdet werden könnte.
SWR
Anmerkung: Die +3°C bis zum Jahr 2040 sind natürlich nur eine Durchgangsbahnhof zur Weiterfahrt nach +4°C und mehr. Die für 2040 vorhergesagten Temperaturen können wir heute nicht mehr verhindern.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten