Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Doch, ich könnte derjenige sein, der in meinem Konzern entscheidet, ob eine neue Sensortechnologie eingesetzt wird - und für diese Position muß ich selbst keinen Sensor entwickelt oder bauen können.
|
Auf diesem Gebiet bist Du ein Fachmann, mit mehreren Jahrzehnten Erfahrung.
Dieses Beispiel taugt
nicht für die These, welche Du aufgestellt hast: Dass sich ein Laie eine Meinung zu komplexen wissenschaftlichen Spezialgebieten erlauben kann, welche im Widerspruch zum allgemeinen Stand der Forschung steht und die Gesundheit von 80 Millionen Menschen betrifft.
Da Du selbst geimpft bist, hier noch eine erfreuliche Nachricht von heute:
Auswertung von 860.000 Patientendaten
Impfung senkt Risiko für Long Covid um 40 Prozent
Anhaltende Müdigkeit, Schmerzen, Herzrasen: Millionen Menschen in Europa haben Long Covid. Eine neue Studie zeigt, wer ein besonders hohes Risiko hat zu erkranken und was Impfungen bringen.
[…]Laut Daten aus Großbritannien liegt die Wahrscheinlichkeit für Long Covid nach einer Infektion mit dem Coronavirus bei fast elf Prozent. Bei der Omikron-Variante ist das Risiko demnach etwa halb so groß.
SPON