gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempolimit
Thema: Tempolimit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2023, 13:10   #722
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.597
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Und für mich machen die Vorzüge der Bahn (kein Stress, jederzeit Essen, Trinken, Toiletten etc. zur Verfügung, Zeit kann sinnvoll für Lesen, Filme gucken, Arbeiten verwendet werden) die Nachteile wett.
Ich bin als Aussendienstler 80.000km im Jahr gefahren, war immer am Punktelimit, einem Kollegen ist bei 180km/h der Reifen geplatzt, ausserdem bin ich während Corona aus Angst in der Bahn die Strecke Wiesbaden-HH 14-täglich mit dem Auto gependelt. Ich kann nur sagen, für mich ist die Bahn auch jetzt schon die bessere Alternative.
Bei dem Hintergrund kann ich Dich gut verstehen. 80Tkm/Jahr würde mich auch vom Autofahren abbringen. Obwohl mir Autofahren meistens Freude macht, (besonders wenn ich Häufigkeit, Zeit und Strecke selbst wählen kann, und es nicht täglich tun muß), wurde mir schon das eine Jahr Bundeswehr zu viel, wo ich täglich die 60 km zur Kaserne gependelt bin - da schon fasste ich den Entschluß, daß ich immer in Fahrrad- oder Fußentfernung zur Arbeit wohnen werde. Mir wäre auch täglich zwei Stunden Zugfahren zu viel vergeudete, nicht gut ausfüllbare Lebenszeit.

Zwischen 80 Tkm/Jahr und ohne Auto leben liegt allerdings eine breite Spanne an Lebensentwürfen, in denen das Auto eine sehr wertvolle Flexibilität und Mobilität ermöglicht, ohne darauf täglich stundenlang angewiesen zu sein.

Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Eben nicht gut. In den Urlaub fliegen sollst Du sowieso nicht!
Dann lieber mit 250 Sachen dem Schwarzfahrer auf der Autobahn hinterherbrettern.
Ja, in Urlaub fahren ist meistens schöner als Fliegen, man sieht mehr von der Landschaft und kann schon die Reise zum Urlaubserlebnis machen. Mit 250 würde er mir allerdings locker davonfahren; meine persönliche Obergrenze liegt im Bereich 160 - 185 km/h, darüber geht es and die Grenzen meiner Fähigkeiten. Ich habe mal ein Firmen-Mietwagen gehabt, der 220 km/h konnte - habe es auf einer leeren Autobahn im Norden mal probiert - das fühlt sich aber nicht gut an, habe also auch kein Bedürfnis danach.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten