gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempolimit
Thema: Tempolimit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2023, 09:20   #597
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.293
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Selbst der VW Chef (seines Zeichens ja auch verantwortlich für Porsche):

https://www.spiegel.de/wirtschaft/st...6-3ae4d11fe318

(Leider hinter der Bezahlschranke)
Unabhängig davon, dass die Ausssagen richtig und sinnvoll ist, vermute ich, dass auch VW das Tempolimit braucht: Die nächsten Entwicklungsstufen des Fahrens hin zum (voll)automatisierten Fahren werden nur zuverlässig und vor allem sicher funktionieren, wenn der Verkehr gleichförmiger unterwegs ist. Selbst einzelne Fahrzeuge, die zu schnell und damit zu unberechenbar unterwegs sind, können das System empfindlich stören bzw. machen es erforderlich, dass die gesamte Fahrzeugtechnik auch auf solche Fahrzeuge ausgelegt wird. Das betrifft, wie schon geschrieben, die Sensortechnik, aber auch die Kommunikationstechnik, denn die Fahrzeuge werden in Zukunft viel mehr miteinander kommunizieren (müssen), und auch die gesamte Beobachtung und Vorhersage des Verkehrs um das Fahrzeug herum.

Der Technik wird man hier deutlich weniger Fehler zugestehen als einem menschlichen Fahrer. Dementsprechend liegt es im Interesse der Entwickler, ein Umfeld/Verkehrssystem zu schaffen, das einfacher zu erfassen, zu berechnen und vorherzusagen ist. Das wird ohne Tempolimit nicht oder nur mit deutlich größerem Aufwand gelingen.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten