14.01.2023, 11:51
|
#177
|
Szenekenner
Registriert seit: 23.04.2015
Beiträge: 859
|
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco
Ich denke das hat nichts Propaganda zu tun, sondern das muss man völkerrechtlich betrachten, ich bin kein Jurist, es scheint aber 2 Interpreatationen zu geben (mindestens), D und alle anderen sind mit den Waffenlieferungen Kriegspartei oder eben nicht.
Ich sehe das so, daß die Lieferung von schwerem Gerät, ein Ausdruck dessen ist, das die Staaten die die Ukraine unterstützen nicht daran glauben, daß die Ukraine den Krieg gewinnt, mit den vorhandenen Mitteln.
Was geliefert wird sind 10% der Panzer von 1/7 der SchPz die der ukr GenStb fordert um (wieder) offensiv zu werden.
Der Marder kommt ohne Milanrakete, der Challenger 2 ist Stand T 80 der Leo 2 der Polen oder Finnen ist Version A4 also Anfang 2000, das ist nicht der neuerste Stand der Technik. AMX 10 und Challenger 2 werden alle derzeit ausgeschieden, daher können Sie auch leicht abgegeben werden.
Die Logistikprobleme möchte ich mich auch lieber nicht vorstellen, wenn 4 verschiedene Waffensysteme eingesetzt werden, die 4 verschienen Kaliber benutzen.
Ich bin auch wie vor der Meinung, dass die Ukraine eine post Sowjet Armee ist (wie die Russen) und auf der Ebene der Brig und darüber nicht in der Lage ist mit Auftragstaktik den Kampf der verbundenen Waffen zu führen. Das sind die gleichen Dilletanten, wie auf der russischen Seite. Auf der Ebene Zug KP Baon sind die Ukrainer vermutlich schon ziemlich auf westlichen Niveau.
Als das schwere Gerät haben ist das eine, das alles auch richtig einzusetzen um eine Entscheidung herbeizuführen ist das andere.
|
Für alle linksgrünversifften Wehrdienstverweigerer wie mich:
Marco - Deutsch Deutsch - Marco
__________________
Haie schwimmen schneller als ich, aber ich renne schneller als die. Kommt also nur darauf an, wer die bessere Radperformance hinbekommt
|
|
|