gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2023, 19:23   #9244
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.930
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
liegt der Anteil der erneuerbaren nicht deutlich höher als 16%, nämlich bei >40% in Deutschland 2022?
https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/
Oder sind deine 16% weltweit?
Die 40% erneuerbare Energien in Deutschland beziehen sich nur auf die Stromproduktion. Nicht auf den gesamten Energiebedarf.

Gemessen am gesamten Energiebedarf liefert die Photovoltaik 2.5% und die Windkraft 5%. Biogas bringt so viel wie Wind und Solar zusammen.

Allerdings ist Biogas nicht weiter ausbaufähig, da sich kaum größere Mengen an Mais etc. anbauen lassen, als das derzeit der Fall ist. Das gesamte Wachstum im Bereich der erneuerbaren Energien muss also aus der Windkraft und der Photovoltaik kommen.

Edit: Genussläufer hat das bereits besser beantwortet, das hatte ich übersehen, sorry.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten