Zitat:
Zitat von KevJames
Nicht gerade ein Plädoyer für die Abschaffung ..
|
Erst mal ist es eine Tatsache, die ich begrüße. Der Artikelschreiber mag es anders sehen, seine Punkte sind m.M.n. allerdings angreifbar:
Zitat:
|
"Mediziner sind dagegen der Ansicht, die Maskenpflicht sollte bleiben oder sogar ausgeweitet werden, da das Bedecken von Mund und Nase nicht nur gegen die Übertragung von Coronaviren schützt, sondern auch gegen andere Viruserkrankungen, etwa die derzeit kursierenden Influenzaviren oder das RS-Virus bei Kindern."
|
Es mag Mediziner geben, die es so sehen. Aktuell scheint sich aber die Erkenntnis durchzusetzen (Beispiel
hier,
hier... google mal nach RSV + Masken), daß gerade die zu lange Isolation der Kinder vor Infektionen zu der aktuellen Welle führt; daher wäre eine erneute Maskenpflicht wie Feuer mit Benzin zu löschen.
Zitat:
|
"Die meisten Länder wollten die Maskenpflicht im ÖPNV bis Jahresende verlängern"
|
Grundfalsch. Die Mehrheit der Bundesländer in Deutschland will das; die Mehrheit der Länder weltweit hat sich längst von der Maskenpflicht verabschiedet. Lustig, daß gerade die, die vor einem Jahr für die Maskenpflicht damit argumentierten, daß es doch fast alle Länder so machen, sich jetzt von der Mehrheit nicht mehr beeindrucken lassen.
Zitat:
|
"Länder wie Thüringen und Hessen wollten die Pflichten dagegen verlängern, merkten aber an, dass das schwierig sei, wenn andere sie abschafften."
|
Das klingt wie: wir haben keine wirklichen Argumente, aber wenn alle mitmachen, werden die Leute es schon akzeptieren. Pech, wenn nicht mehr alle mitmachen...
Zitat:
|
Lauterbach appellierte.....Das Robert Koch-Institut empfiehlt...
|
ist ihr gutes Recht. Appelle und Empfehlungen sind eben dies: jeder kann für sich entscheiden, ob er ihnen folgt, oder nicht. Nennt sich Eigenverantwortung vor Autoritarismus.