gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mental besonders starke Athlet*innen - Ein Mythos?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2022, 11:10   #29
Thanus
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.07.2013
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die Selektion inbezug auf die Willensstärke findet sicher schon vorher statt, so dass sich im Kona-Prof-Rennen bei den Top Level Athleten nur noch die Gruppe derjenigen findet, welche (fast) alle eine sehr hohe Willensstärke haben, würde ich mal annehmen. Insofern bringt dann ein diesbezüglicher Vergleich zwischen den ersten 10 Athleten vermutlich kaum seriös belegbare Unterschiede zwischen den Athleten.
Das ist ein Irrglaube, dass sich unter den Besten immer auch die "Härtesten" befinden. Wenn dein "Talent" für eine Sportart entsprechend höher ist als das der Konkurrenz, musst du dich speziell im Wettkampf nie quälen, um gewinnen zu können. Man könnte einwenden, dass innerhalb der Weltspitze das Talent gleich hoch verteilt ist, aber auch das ist falsch.

Zweifellos sind Ausdauersportarten mit sehr viel Trainingsqual verbunden. Zur Leidensfähigkeit im Wettkampf, wenn es um den Sieg geht oder dem Durchhaltevermögen, um überhaupt das Ziel zu sehen, fehlt aber noch einiges.

Fakt ist, dass der Leistungssport viel leichter fällt und man mit Qualen leichter umgehen kann, wenn sich Erfolg einstellt. Die Härtesten, also mental Stärksten, wenn man so will, sind wahrscheinlich diejenigen, die trotz mangelndem Talent und bescheidenem Erfolg nie aufstecken. Andererseits ist man oftmals nur dann bereit, an sein absolutes Limit zu gehen, wenn es um den Sieg geht.
Thanus ist offline   Mit Zitat antworten