Man könnte meiner Meinung nach beide Profi-Rennen, also das der Damen und das der Herren, am selben Tag machen. Die Übertragung ist lang genug, um beiden Profifeldern gerecht zu werden.
Eine entsprechende Zahl an Kamera-Motorrädern vorausgesetzt.
Das würde die Übertragung etwas verdichten und damit möglicherweise für Nicht-Insider interessanter machen. Denn der Triathlon der Damen konkurriert nicht in erster Linie mit dem Triathlon der Herren, sondern mit einigen Dutzend anderen Sportarten, die allesamt in der Gunst der TV-Zuschauer höher stehen als der Damen-Triathlon auf der Langdistanz.
Beim Powerman in Zofingen gab es jahrelang diese spannende Variante beim Start: Wenn die schnellste Frau im Vorjahr 43 Minuten hinter dem schnellsten Mann ins Ziel kam, dann starteten alle Frauen im anschließenden Jahr mit einem Vorsprung von 43 Minuten vor den Männern. Männer und Frauen hatten Ihr Preisgeld, aber die fetteste Kohle gab es obendrauf für den Tagessieg – unabhängig von Geschlecht. Das war oft wirklich spannend: Die Frauen vorneweg, dahinter als Jäger die Männer. Ich fand das gut.
Amateure am Donnerstag, Profis am Samstag.
