gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Collins Cup
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2022, 12:56   #507
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.916
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
ob 8h Lavawüste da optisch viel besser ist ...
Natürlich ist das erheblich besser! Eine archaische Landschaft, flimmernde Hitze über dem Asphalt, salzverkrustete Sportler am Energy Lab an der Grenze des Menschenmöglichen, dazu der Kontrast von paddelnden Schildkröten und wilden Orchideen – das ist eine Kulisse für Heldentaten. Nicht umsonst finden dort viele Triathlon-Photoshootings statt.

Vergleich das mal mit den Strecken von Samorin. Selbst eine Vogesen-Etappe bei der TdF Feminin liefert interessantere Bilder.

(Dann noch der hochgeschätzte Magnus Ditlev auf einem drei Nummern zu kleinen Rad, dahinter der wild schwankende Lionel Sanders wie Lucky Luke auf seinem Pferd Jolly - da braucht man als Zuschauer schon Nehmerqualitäten. 9 Stunden lang.)
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten