Zitat:
Zitat von Hafu
Von welchen Fahrern redest du konkret?
(in den 90er und 00er-Jahren war die UCI hochgradig korrupt, durfte das Management ihrer Proben, das seit über 10 Jahren in den Händen der WADA liegt, selbst übernehmen und hat wie später bekannt wurde, in vielen Fällen Dopingverfahren unter den Tisch fallen lassen, teilweise gegen "Spendenzahlung" oder mit lächerlichen symbolischen Sperren abgeschlossen)
Mir ist kein Fall eines Fahrers bekannt, der "jahrelang randvoll" war und "dennoch nie eine positive Probe" hatte, zumindest wenn er ins ADAMS-System eingebunden ist/war und somit auch Trainingskontrollen unterlag.
Trainingskontrollen gibt es ohnehin erst seit rund 20 Jahren (früher wurde nur nach Wettkämpfen getestet) und den biologischen Pass, der insbesondere hilfreich ist zum Aufdecken von Blutdoping gibt es erst seit 2008.
|
Hinzu kam bei den WK-Kontrollen noch, dass EPO nur recht kurz nachweisbar war bzw. unter den Sagenumwobenen 50%-Wert mit verschiedenen Mitteln getrickst werden konnte (z. B. Kochsalzlösungen). Diese Art der Kontrollen waren eher ein schlechter Scherz.