gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Layla, oder haben wir alle einen am Kuckkuck
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2022, 12:52   #103
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.427
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
...
Angela Merkel, Katarina die Große, Marie Curie, Queen Victoria, Kleopatra, Jeanne d´Arc, die letzten zwei Königinnen in England, Greta Thunberg, Mutter Teresa, Maria Theresia.
Der Punkt ist wohl eher ein gefährlicher wenn man in einem stark patriachalen System lebt in dem Frauen viele Jahrzehnte und Jahrhunderte nicht dieselben Rechte wie Männer hatten (und immer noch nicht haben).
Durchaus möglich, dass ich an diese Personen dachte, weil sie in der Vergangenheit lebten oder von dieser Männer-Zeit profitierten. Möglicherweise denken zukünftige Personen an ebenso viele Frauen.

Ich arbeite und lehre ich im MINT-Bereich und da fällt mir schon eine Gewichtung in Richtung Jungs/Männer auf. Meines Wissens hatte die Evolution Einfluss auf die Entwicklung der Geschlechter. Auch auf die Intelligenz. So gibt es meines Wissens unter Männern mehr Schwachsinnige, aber ebenso mehr sehr intelligente Menschen.

Ich war mal in einem Theater, da wurden die Männer aufs Korn genommen: es ging darum, dass der Mann letztendlich darauf ausgelegt ist, kurz auf die Steppe zu gehen, ein Tier zu sichten, schnell zu rennen und ein möglichst großes Tier oder viele Tiere zu erlegen. Damit wurde z.B. auch das Verhalten junger Männer erklärt, die am Wochenende in lauten Autos durch die Stadt fahren.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten