Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
In meinem Schwedenurlaub-Forum hat vorhin eine gefragt, warum die Matratzen „der Ferienhäuser“ mittlerweile so schlecht seien. Früher waren die besser. Schwierig so eine Frage zu beantworten. Mein Schwager heißt auch Thomas und hat auch im Internet ein Foto von einem Neonazi in der Ukraine gefunden, seit dem möchte er mir die Weltpolitik erklären.
Warum suchen und finden Leute, die Thomas heißen, solche Beispiele? Und was würden sie tun, wenn sie nur von deutschen Neonazis für diese Recherche Applaus bekämen? Fänden sie dann Neonazis eher gut, oder eher nicht ganz so gut? Mich verwirrt sowas.
|
Echt, Dich verwirrt das? Mich überhaupt nicht.
Selbstverständlich gibt es in einem 40-Millionen-Volk eine rechte Szene bis hin zu Neonnazis. Wer das ernsthaft bestreitet sollte meiner Meinung nach seine schwarzweiße Wahrnehmung von Russland und der Ukraine in Frage stellen. Selbst in Deutschland gibt es solche ideologischen Entgleisungen, was angesichts unserer Geschichte wirklich bemerkenswert ist. In der Ukraine gibt es sie ebenfalls. Ich halte das für eine sehr banale Feststellung, die niemanden verwirren sollte. Verwirrend finde ich eher, wenn die Existenz einer rechten Szene rundheraus bestritten wird.
Nur: Was folgt aus der Existenz einer – von mir aus einflussreichen – rechten Szene in einem Land? Dass man es mit Fug und Recht militärisch überfällt? Wohl kaum.
