gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2022, 12:05   #6552
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.917
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Vor diesem Hintergrund ist dein Standpunkt ja legitim, denn du bist in deinem Denken keineswegs alleine. Rund 40% der Deutschen machen sich Umfragen zu Folge mehr Gedanken über hohe Kraftstoff- und Erdgaspreise als über tote ukrainische Zivilisten und wären für eine schnelle Beendung der Kampfhandlungen, gegebenenfalls auch mit territorialen Zugeständnissen an Russland, dass diese die eroberten Gebiete behalten dürfen.
Ich denke halt anders.
Du gibst meinen Standpunkt hier falsch wieder. Ich mache mir keineswegs mehr Gedanken über Sprit- und Gaspreise als über getötete Ukrainerinnen und Ukrainer.

Das gilt auch für alle Menschen, mit denen ich persönlich zu tun habe. Die Gas- und Spritpreisdebatte, oder die Diskussion um die verringerte Kaufkraft unseres Einkommens durch Inflation, haben den Hintergrund, dass nicht die Einkommensschwächsten unserer Gesellschaft überfordert werden sollen. Ferner geht es um die internationale Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft, denn wir müssen alles Geld, das wir ausgeben, auch erwirtschaften.

---

Was ist mehr wert, Land oder Leben?

Es sterben monatlich 3.000 ukrainische Soldaten plus die Zivilisten. Dazu kommt vielleicht die doppelte Anzahl russischer Soldaten, deren Leben ich ebenfalls für relevant halte. Das macht pi mal Daumen 10.000 Tote pro Monat. Bis die schweren Waffen aus dem Westen wirksam werden, können gut und gerne sechs Monate vergehen – macht weitere 60.0000 Tote ab heute. Falls der Krieg dann noch weitere sechs Monate andauert: 120.000 Tote ab heute.

Dass die Ukraine trotz allem Einsatz in der Lage sein wird, die bereits eroberten Gebiete zurückzuerobern, ist äußerst fraglich. Das bedeutet, die Menschen sterben in der oben skizzierten Menge und die Ukraine verliert wahrscheinlich dennoch das Land. Was ist so verkehrt daran, über dieses Land zu verhandeln, statt darum zu kämpfen und dafür zu sterben? Falls es gelingt, den Krieg um einen Monat zu verkürzen, rettet das 10.000 Menschen das Leben.

Klugschnacker ist gerade online