Zitat:
Zitat von Stefan
Da Du Waffenlieferungen ablehnst bist Du offensichtlich dafür, dass Putin die Ukraine besetzt. ... Hast Du die Nachrichten der letzten Monate verfolgt und in der Schule in Geschichte einen Fensterplatz gehabt?
|
Genau so etwas meinte ich, als ich oben schrieb:
Wer für Deeskalation plädiert, wird diffamiert als Mitschuldiger an den Kriegsopfern, als Unterstützer des Angriffskrieges, oder, wie in meinem Fall, als jemand, der die Vergewaltigung von Frauen in deutschen Straßen tatenlos hinnehmen würde.
Deichmann wird unterstellt, er befürworte für die Besetzung der Ukraine und sei inkompetent bezüglich des aktuellen Geschehens und der historischen Zusammenhänge.
Ich finde es gut, wenn man vor allem der eigenen Kompetenz kritisch gegenübersteht. Mir scheint, wir können die militärische Auswirkung deutscher Waffenlieferungen nur schwer beurteilen. Wann kommen sie im Kriegsgebiet an? Werden sie dort eine kleine oder große Rolle spielen? Können die Waffenlieferungen das Blatt zugunsten der Ukraine wenden oder zögern sie lediglich den möglichen Zeitpunkt für Verhandlungen hinaus?
Diese Fragen sind nach meiner Wahrnehmung selbst unter Experten umstritten. Wir sind hier aber überwiegend keine Experten, sondern Laien. Wir argumentieren mit unzureichenden Informationen, wenig Sachverstand und viel Emotion. Wir reden von Waffen und haben von Waffen keine Ahnung. Wir reden von Geschichte und haben von der ukrainischen und russischen Geschichte kaum etwas gehört. Dieses Unwissen steht in einem starken Missverhältnis zur Bereitschaft, andere Meinungen anzuhören und zu respektieren.
So, habe fertig, schönen Abend noch.