Zitat:
Zitat von LidlRacer
Den größten Teil dieses Jahrtausends hatte ich nicht den Eindruck, dass wir (Deutschland und "der Westen") mit irgendeinem Staat(enbündnis) in kritischem Maße verfeindet waren, irgendwen bedrohten oder bedroht wurden. Im Gegenteil hatten wir sehr enge insbesondere wirtschaftliche Beziehungen, von denen beide Seiten profitierten.
|
Ich hoffe, Du meinst mit diesem "Jahrtausend" die letzten 22 Jahre. Sofern Du tatsächlich die vergangenen tausend Jahre meinst, wäre eine Debatte schwierig. In dieser Zeit hat der Westen praktisch jedes Volk überfallen, unterjocht und ausgebeutet, bei dem die Möglichkeit dazu bestand. Nordamerika, Südamerika, Afrika, Australien, Indien, China – rund um den Globus hat der Westen Völkermord betrieben, jahrhundertelang Kolonien ausgebeutet und sich um das Recht der Menschen einen feuchten Kehricht geschert. Zuletzt haben sich die Länder des Westens mit zwei Weltkriegen beinahe gegenseitig ausgelöscht.
Falls Du die Debatte auf die letzt 22 Jahre eingrenzen möchtest, was ich im Konflikt zwischen Russland und den USA für wenig sinnvoll halte: Auch in diesem Fall übersiehst Du meiner Meinung nach die strukturellen internationalen Konflikte, an denen der Westen maßgeblich beteiligt ist. Ich beschränke mich auf Stichpunkte. Globaler Kampf um Bodenschätze und Ressourcen, globaler Kampf um Absatzmärkte, globaler Kampf um politische Einflusssphären. Globales Ungleichgewicht zwischen der Umweltverschmutzung durch den Westen, und den Ländern der Dritten Welt, die das ausbaden.
Zu Russland und den für beide Seiten profitablen Handelsbeziehungen, von denen Du sprichst: Wer genau in Russland profitiert? Der normaler Bürger? Das meiste Geld wandert in die Taschen von Oligarchen, die das Volk bestehlen. Wir sind dort zufriedener Kunde. Wir sind an den Ursachen beteiligt, dass es in Russland, ebenso wie in anderen rohstoffreichen Ländern, eine Kaste schwerreicher Spitzbuben gibt, welche neben der wirtschaftlichen auch die politische Macht ausüben. Eine Demokratie, von der wir in Sonntagsreden gerne sprechen, kann sich dort nicht entwickeln. Das wäre auch nicht in unserem wirtschaftlichen Interesse. Wir kaufen billiger ein bei Kleptokraten. Dass bei diesem kriminellen Konstrukt am Ende ein Krimineller wie Putin an der Spitze steht, sollte uns nicht wundern. Es ist aber billig, so zu tun, als wären wir an den Ursachen nicht beteiligt.