gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2022, 15:16   #5756
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.917
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Mir fällt es schwer den von Arne geforderten Benimmregeln zu folgen wenn ich deine Beiträge lese. Im Prinzip wird mir jedesmal speiübel.
Was regt Dich daran eigentlich so auf, wenn ein Waffenstillstand und anschließende Verhandlungen der Ziel sein sollen, das der Westen anstrebt? Eure Standpunkte haben doch vieles gemeinsam.

Beispielsweise hältst Du, wenn ich Dich bisher richtig verstanden habe, die Gefahr einer regionalen Ausweitung und Eskalation des Krieges für real. Falls sich der Krieg in diese Richtung entwickelt, kommt man doch automatisch an den Punkt, wo man sich fragen muss, ob die ursprünglichen Gründe dieses Krieges die späteren Folgen für ganz Europa noch rechtfertigen. Spätestens dann kann man nicht mehr nach der simplen "Wer hat angefangen?"-Logik agieren, und im Wunsch, auf der Seite des Rechts zu stehen, halb Europa in Schutt und Asche legen. Sondern man würde einen Waffenstillstand und Verhandlungen anstreben. Warum regt Dich dieser Gedanke in der jetzigen Phase des Krieges so auf?

Ich verstehe Deine Schärfe auch deshalb nicht, weil ein Waffenstillstand und anschließende Verhandlungen auch aus jetziger Sicht ein recht wahrscheinlicher Ausgang des Krieges sein werden. Vielleicht nach monatelanger oder jahrelanger Zeit des Mordens und Zerstörens. Was ist aus Deiner Sicht so schlimm daran, das möglichst bald zu beenden und sich um eine Verhandlungslösung zu bemühen?

Klugschnacker ist offline