Zitat:
Zitat von Voldi
Wäre es bei deinem Vergleich Demokratien vs Autokratien nicht fairerer vollständige und unvollständige Demokratien zusammen zu nehmen? Immerhin sind beides Demokratieformen. Damit würde dein Vergleich deutlich zugunsten der Demokratien ausfallen (49% der Weltbevölkerung in Demokratien vs 34% in Autokratien).
|
Von mir aus, dann würde beispielsweise Kolumbien den Demokratien zugeschlagen. Wenn man dann noch die Hybridregime mit den Autokratien zusammenlegt, hat man zwei Gruppen mit jeweils rund 50% der Weltbevölkerung.
Jedenfalls war die Ukraine bisher keine Demokratie, in der die Machtelite vor dem Bürger als Souverän zittern müsste. Die Opposition wird unterdrückt, Politik, Verwaltung und Justiz sind korrupt, die Medien zu großen Teilen in der Hand von Oligarchen.
Solche hybriden Demokratien sind eben nur teilweise zur Kontrolle der Macht fähig. Teilweise sind sie einfach das Werkzeug der Machtelite.
Ich erwähne das nur in dem Zusammenhang, dass ich nicht erkennen kann, dass Putin Angst vor dem politischen System der Ukraine haben müsste, welches ansteckend auf sein eigenes Land wirken und ihn aus dem Amt treiben würde. Das halte ich für an den Haaren herbeigezogen.