gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2022, 19:48   #3952
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hi qbz,

ich habe mal den Bezug hergestellt.

Magst Du dazu mal etwas schreiben?
Frage für einen Freund.
Ca. 30 % der öffentlich publizierten EU-Ukraine-Politik beschäftigt sich mit der Bewaffnung der ukrainischen Armee, weniger als 5 % mit einem Waffenstillstand und Kompromisslösungen zwischen den kriegsführenden Parteien. Als Konfliktlösung nennt man im Westen dabei meistens nur die zwei Ausgänge: den Krieg bis zum ukrainischen Sieg oder Regime Change in der RF. Und als Mittel: Den Wirtschaftskrieg (den 2/3 der Staaten nicht mitmachen.). So gelangt man schwerlich zu einer Friedenslösung, in meinen Augen. 30 % EU-Politik, die sich einem Waffenstillstand und möglichen Kompromissen widmet, 5 % Bewaffnung, wäre ein mich eher befriedigenderes Verhältnis. Es braucht irgendeinen Deal: Frieden gegen Land, Frieden gegen Geld, was weiss ich, auf jeden Fall wäre fast jeder Deal besser für die Menschen an, neben und hinter den Fronten als der Krieg. (ausser für die Rüstungsfirmen.).

Ps.
Irgendwie war das alles im 19. Jahrhundert scheinbar einfacher. Da verkaufte der russische Zar einfach Alaska an die USA für ca. 7 Millionen US-Dollar, weil seine Schatullen nach dem Krimkrieg leer waren. Soll halt die RF die Krim und den Donbass der UA abkaufen.

Geändert von qbz (13.04.2022 um 20:06 Uhr).
qbz ist offline