Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Dauer: Vielleicht ein paar Jahre, vielleicht ein Jahrzehnt. Früher oder später werden die Russen wieder abziehen müssen. Was auch sonst? Sie können ja schlecht für immer bleiben. Oder verstehe ich Deine Frage falsch?
|
Die Russen haben die Ukraine schon mal 70 Jahre beherrscht.
Dann sieh dir Weißrussland an, da müssen die Russen nicht mal direkt sein um einen
ihnen genehmen Staat zu haben.
Gerade gelesen wie sich die veröffentlichte Meinung in Russland ändert
https://www.faz.net/aktuell/ukraine-...8.html?premium
ist ein + Artikel, nicht für jeden lesbar deshalb ein Zitat:
Zitat:
|
Den Kommentar zeichnet nicht nur an dieser Stelle eine offene Sprache aus. Die weitere Entnazifizierung der „Bevölkerungsmasse besteht in einer Umerziehung, die durch ideologische Repressionen der nazistischen Einstellungen und eine harte Zensur erreicht wird“. Diese Zensur müsse auch für Bildung und Kultur gelten. Man müsse damit rechnen, dass das mindestens eine ganze Generation dauere. Alle, die in bewaffneten Formationen der Ukraine dienten, seien „gleichermaßen schuld am Genozid des russischen Volkes“ und müssten „musterhaft bestraft werden“. Da die Entnazifizierung nur von einem Sieger, also Russland, vorgenommen werden könne, „kann das zu entnazifizierende Land nicht souverän sein“. Russland könne dabei nicht von einem „liberalen Ansatz“ ausgehen. Es gehe um „Sühne für die Schuld gegenüber Russland, es als Feind angesehen zu haben“.
|