Zitat:
Zitat von MattF
Langzeitspeicherlösungen gibt es mittlerweile über Speicherung in Wasserstoff.
Ne entsprechende Anlage kostet aber.
|
Weiß ich, ca. 70 k€. Und dann habe ich erst mal nur Wasserstoff; dann muß ich ggf. die Gastherme anpassen und H2-Leitung legen um den Gasverbrauch durch Mischbetrieb zu senken (alles kann ich mit Wasserstoff aus 10 kWp leider nicht ersetzen), oder eine Brennstoffzelle anschaffen, um aus Wasserstoff Strom zu machen und eine Wärmepumpe anschaffen, dafür dann Heizkörper ändern, u.s.w.... Die Technik existiert für alles. Würde ich völlig isoliert in der Pampa neu etwas bauen, wäre es eine denkbare Option (statt hoher Erschließungskosten); mit bezahlbarem Netzanschluß an Strom und Gas natürlich nicht sinnvoll. Es hatte schon einen Grund, daß ich auch "wirtschaftlich" schrieb

.