gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2022, 16:50   #30564
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.707
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Bei wieviel Toten würdest du Autofahren verbieten?
Bei wieviel Toten würdest du Radsport verbieten?
Lassen wir mal die Radsport-Frage weg, denn der wird freiwillig betrieben. Das ist eine andere Situation.

Zur Auto-Frage: Sie ist aus meiner Sicht falsch gestellt. Um sie als Parallele heranzuziehen, müsste man meiner Meinung nach fragen,
...ab welcher Zahl an täglichen Verkehrstoten wir unsere Bemühungen einstellen, diese Zahl möglichst klein zu halten. Ab welcher Zahl würden wir beispielsweise wieder auf die Gurtpflicht verzichten oder 1.0 Promille im Straßenverkehr gestatten. Ab welcher Todeszahl entscheiden Motorradfahrer wieder selbst, ob sie mit oder ohne Helm fahren.

Diese Regeln sind Einschränkungen der persönlichen Freiheit. Sie müssen notwendig, geeignet und maßvoll sein. Die Verkehrstoten haben sich durch sie um 70% verringert. Zwar sterben immer noch Tausende jährlich auf Deutschlands Straßen. Aber ist es angesichts der stark verringerten Todeszahlen immer noch angemessen, wegen dieser Zahl die Freiheit der großen Mehrheit zu beschränken? Die Intensivstationen und unser Gesundheitssystem verkraften 3.000 Verkehrstote pro Jahr ohne Probleme.
So ungefähr würde ich das formulieren.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten