gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2022, 11:32   #30468
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.912
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Mir ist nicht ganz klar, worauf du deine Meinung gründest. Du solltest zumindest nicht deutsche Massstäbe anlegen, weil hier sowohl die Impf- und Kontrollsituation eine andere ist, und es zusätzlich erhebliche Mentalitätsunterschiede gibt, die sich im Umgang miteinander widerspiegeln. Dass sich immer Gegenbeispiele finden, ist klar. Grundsätzlich ist die Situation einfach eine andere und lässt sich nicht allein in Zahlen wiedergeben.
Mir ging es um eine Öffnung in Deutschland nach dänischem Muster. Das habe ich offenbar nicht klar ausgedrückt, sorry. Wir haben in Deutschland eine andere Situation als in Dänemark, wobei ich die Details in Dänemark nicht so gut kenne wie Du.

Eine komplette Öffnung in Deutschland hat nach meiner Einschätzung negative Folgen für alle, die nicht geimpft sind oder zum vulnerablen Bevölkerungsteil gehören. Das sind leider viele. Wir sollten aus meiner Sicht nicht so tun, als gäbe es diese Menschen nicht.

Beispiel: Ich wohne hier neben einem Altenheim. Viele der Seniorinnen und Senioren, die dort wohnen, gehen noch selbst einkaufen. Der nächstgelegene Supermarkt ist auch der, in den ich regelmäßig gehe. Dort herrscht Maskenpflicht und man hält an der Kasse etwas Abstand.

Wenn wir jetzt, bei einer Inzidenz nahe 1.500, alle die Masken abnehmen und wieder dicht an dicht an der Kasse stehen: dann frage ich mich, was das für diese alten Menschen bedeutet? Meine Freiheit ist dann um das Masketragen verbessert, aber in welchem Maße schränken wir die Freiheit dieser vulnerablen Menschen ein? Können sie dann noch einkaufen gehen? Und was ist mit den Seniorinnen und Senioren, die bereits zu alt sind, um noch selbst einkaufen zu gehen, das Virus aber von den mobileren Insassen mitgebracht bekommen?

Mir erscheint das von der Freiheitsbilanz her unverhältnismäßig.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten