gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - triathlon-szene Trainingspläne 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2021, 11:28   #70
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.859
Zitat:
Zitat von bubueye Beitrag anzeigen
Nun laufe ich aber sehr gern, und n bissl mehr Bumms auf dem Rad kann ich gut ab. Ich kann ich (immer noch) quälen. Daher bin ich unschlüssig ob nun der Ü50 oder besser der "normale 18h Plan geeignet ist. Vielleicht kannst du mir bei der Entscheidungsfindung etwas unter die Arme greifen?
Die normalen und die Ü50-Pläne liegen recht nah beieinander, sodass Du mit beiden gut klar kommen wirst. Die Hauptunterschiede sind
  • die Rollentrainings. Beim Ü50er werden hier bei Intervall-Aufgaben die Intensitäten etwas reduziert und es gibt weniger dieser Intervalle. Die reduzierten Intensitäten beschränken sich allerdings auf den Spitzenbereich. Beispiel: Statt 4min mit 102% der FTP reichen auch mal 95% der FTP. Das Warmup ist dafür etwas länger, sodass die Rolleneinheit insgesamt länger ist.

  • das Lauftraining. Die Ü50er laufen pro Woche rund 7-10 Kilometer weniger. Außerdem lassen wir uns etwas mehr Zeit, um den wöchentlichen langen Lauf aufzubauen. Läufe von 2 Stunden und mehr stehen also etwas später im Trainingsplan. Dafür ist es auf dem Rad hier und da etwas länger.

Egal für welchen Plan Du Dich entscheidest, wirst Du ihn hier und da etwas anpassen, damit er optimal zu Dir passt. Vielleicht machst Du im Laufen etwas mehr, als im Plan steht. Oder Du regelst im Radtraining die Intensitäten etwas rauf oder runter.

Zitat:
Zitat von bubueye Beitrag anzeigen
Und sind Base und Peak Plan direkt aufeinander aufbauend? Oder kann man die mixen?
Du kannst Ü50 und die normalen Pläne mixen. Also die BASE-Phase aus dem einen und die BUILD&PEAK-Phase aus dem anderen Regal, sofern Du die gleichen Umfänge wählst.

Falls sich dadurch Sprünge ergeben bei der Dauer des langen Laufs, musst Du das etwas glätten. Du bist ja ein erfahrener Sportler und machst keine verrückten Sachen.


Grüße!
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten