gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2021, 15:22   #4587
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren, inwiefern heute an der Uni die Studien zur Autoritären Persönlichkeit von Horckheimer, Adorno, Sanford u.a. noch Thema sind. Für das Verständnis, weshalb Menschen Diktaturen anziehend finden können, haben sie bei mir beigetragen und ich finde sie interessante Theorien.
Soweit ich das mit dem Bologna-Prozess begründen kann, gar nicht mehr! Denn die Zeit sich in das Wurzelwerk, die philosophischen Grundlagen einzulesen, bleibt beim "Telefonbuchauswendiglernen" auch nicht mehr. Bitte erspare mir eine Recherche bezüglich der 81 deutschen Universitäten. An der Top-Uni in NRW, die als solche als Schwierigste ausgezeichnet wurde, ist jedenfalls Horkheimer, Adorno oder auch Suitbert Ertel nicht Gegenstand der Lehre, Bedauerlicherweise.





Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Das stimmt natürlich. Geheimdienstliche Methoden erscheinen mir auch nicht unbedingt als 1. Wahl. ;-) .
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten