Dass man nicht von Beginn an auf ein individuelles Wettkampfdatum hinarbeiten kann, scheint mit ein technisches Problem der gewählten Trainingsplattform zu sein. Mit anderen Worten, es gibt dafür keinen sportwissenschaftlichen Grund, sondern es handelt sich um die unzureichenden technischen Rahmenbedingungen.
Ich glaube nicht, dass der Anbieter der Pläne, wenn man ihn unabhängig von dieser Plattform mit einem individuell erstellten Trainingsplan beauftragt, auf ein konkretes Zieldatum bis ins Frühjahr hinein verzichtet und alle Kunden einer Leistungsklasse das Gleiche trainieren lässt.
Ganz ohne Trainingsplan in Topform zu kommen ist aus meiner Sicht nicht schwer. Schwierig ist allein,
am richtigen Tag in Topform zu sein, also dann, wenn es darauf ankommt. Die zielgenaue Steuerung der Form gehört nach meinem Verständnis zu den Hauptaufgaben eines Trainingsplans. Ich kann mir das nicht anders vorstellen, als dass man das Datum des Hauptwettkampfes bei den hier diskutierten Plänen demnächst angeben kann.
Den Preis der Pläne finde ich allerdings günstig (25 Euro pro Monat), wenn man bereits ein Abo für die Zeitschrift hat. Da kann man nicht meckern.
