gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Olympia Tokio 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2021, 11:30   #282
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.931
Zitat:
Zitat von TIME CHANGER Beitrag anzeigen
Da bin ich bei Nass, ausser, dass solche Äusserungen niergendwo etwas verloren haben.

Peinlich vom Betreuer und wahrscheinlich sein eigenes Grab geschaufelt. Wenn nicht beruflich, dann privat.
Er wollte offenbar seinen Schützling etwas anheizen. Klar ist das vollkommen daneben, gerade wenn Mikrofone so etwas auffangen und den Kreis der Empfänger ungewollt stark ausweiten.

Das Beschimpfen, Herabsetzen und Ausbuhen von Gegnern ist in vielen Sportarten verpönt und nicht existent. Undenkbar, dass die Fans einer Turnerin versuchen würden, eine Kontrahentin durch Zwischenrufe oder Sprechchöre in der Konzentration zu stören.

Im deutschen Volkssport Nummer Eins, dem Fußball, ist so etwas jedoch an der Tagesordnung. Auch in anderen Ländern. Britische Boulevardzeitungen schrecken bei Länderspielen gegen die deutsche Elf sogar vor Nazi-Wortspielen nicht zurück. Rassismus, Homophobie, ungebremster Nationalismus und handfeste Gewalt sind da immer wieder ein Thema.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten