gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - vom Pingi zum Pinguin
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2008, 19:44   #14
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.730
Ich kann dir auch nur raten, erst einmal gesund zu werden. Aber das willst du ja wohl nicht hören.

Wenn du magst, erzähle ich hier von meinem Schwimmtraining?
Bisher kann ich für meinen Bedarf ordentlich Brustschwimmen, überwiegend unter Wasser, allerdings brauche ich für 500 min rund 14 min. Irgendwie lass ich mir da Zeit
Da ich wegen der ausgeleierten Bänder keine ordentliche Beinschere mache (tut im Knie weh), hat der Trainer entschieden, dass ich gleich Kraulen lernen soll.

Damit habe ich letzten Dienstag begonnen und gleich gelernt, dass dieser ganze Technikkrams und Schwimmen mit Pull Buoy etc. pepe ganz schön anstrengend ist. Ich musste oft nach 25m Pause machen und der Trainer wollte das auch so.
Haben im Wechsel Armarbeit und Beinarbeit geübt und wie Strampeltier auch sagt: Wasserlage, Atmung, immer eine Bahn möglichst sauber schwimmen und dann kommt die nächste.
Nach rund 850m war ich fertig mit der Welt, japs. Ich hätte gewettet, dass ich mindestens 1,5 km unterwegs war
Also ich befürchte, das ist ein langwieriges Projekt!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten