Zitat:
Zitat von dr_big
Wie du schon sagst, geht es immer nur um Wahrscheinlichkeiten. Aktuell geht man davon aus, dass vollständig Geimpfte den Virus mit ausreichend hoher Wahrscheinlichkeit nicht übertragen. Genauer weiß man es sicher erst nach 6 Monaten. Vorläufig lebt man mit dieser Unschärfe. […] Man geht einfach davon aus, dass es so ist, bis man weitere Daten und Studien hat. Insofern hat eine Lockerung für Geimpfte aus meiner Sicht nichts mit fair oder unfair zu tun, sondern man muss einfach auf Basis der dürftigen Datenlage Annahmen treffen und versuchen einen guten Weg für den Sommer finden.
|
Dein Argument kann ich nachvollziehen. Man darf aber nicht vergessen, wem man dabei das Risiko aufbürdet: Den Nichtgeimpften.
Das sind jene, die nicht in den Genuss der Öffnungen kommen, und die aus Solidarität gegenüber den vulnerablen Gruppen sich hinten in die Impfreihenfolge einreihen ließen. Sie allein tragen die Risiken.
Bei anderen Lebensrisiken trägt normalerweise der Nutznießer einer Sache auch das Risiko: Du heizt mit dem Mountainbike durch den Wald und brichst Dir das eigene Schlüsselbein; Du frönst dem Tabakgenuss und schädigst Deine eigene Lunge. Weit weniger gern haben wir in der Regel Verhaltensweisen, bei der unbeteiligte Dritte geschädigt werden oder das Risiko tragen.