gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gender, man kann es auch übertreiben...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2021, 13:06   #181
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.704
Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
Meine Tochter hat jede Haus-, Bachelor- und Masterarbeit gegendert.
Finde ich gut!

Zitat:
Zitat von Mikala Beitrag anzeigen
Ich möchte auch gar nicht hinterfragen, warum es Herr Müller heißt, aber nicht Dame Müller.
Ich könnte mir vorstellen, dass es Frau Müller heißt, weil es sich um die Frau von Herrn Müller handelt. Das sind vermutlich sehr alte sprachliche Entwicklungen. Die Frau vom Herrn Professor wurde mit "Frau Professor" angesprochen, unabhängig davon, ob sie überhaupt einen Schulabschluss hatte. In der sozialen Hierarchie stand sie über ihrem Mann und wurde beispielsweise bei gesellschaftlichen Anlässen zuerst begrüßt.

Parallel zu dieser Etikette war sie natürlich in etlichen anderen Bereichen benachteiligt. Es scheint mir daher schwierig zu sein, von der jeweils gebräuchlichen Anrede auf die Lebenswirklichkeit zu schlussfolgern.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten