gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lit Hiit
Thema: Lit Hiit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2021, 16:48   #75
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.917
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
".Inthepresentstudy,itwas 12 weeks of BP organized into three 4-week macrocycles(1weekoffiveHITsessions,followedby3weeks with focus on LIT with one HIT session per week) compared with traditional training (two HIT sessions every week interspersed with a relatively high volume of LIT throughout the intervention period). The present study indicates that BP results in superior adaptations than more TRAD of the training despite the total volume and intensity of the training are similar. BP of the training may therefore be a good alternative for endurance athletes."


Quelle: http://umh1617.edu.umh.es/wp-content...clist_2014.pdf
Die Gruppe mit der Blockperiodisierung hat ganz einfach härter trainiert als die Vergleichsgruppe. Die subjektiv empfundene Belastung lag in fast allen Wochen während der 12wöchigen Trainingsphase deutlich höher.

Die Studie ist aus meiner Sicht als Grundlagenarbeit interessant, aber sie legt für die traditionelle Trainingsgruppe läppische Bedingungen fest. Denn deren Belastungsgefühl war fast durchgehend deutlich geringer als bei der Gruppe mit der Blockperiodisierung. Im realen Training ist das aber nicht so. Sondern man würde als Athlet mit traditioneller Intensitätsverteilung einfach ne Schippe drauf legen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten