Zitat:
Zitat von ebbie
Dienstags laufen wir gemütlich ein und da wird auf einer 2,3 Km langen Runde geballert und Donnerstags sieht es nicht viel anders aus, denn dann sind wir im Stadion. Dort wird eingelaufen, ein wenig Lauf-ABC gemacht und dann Kraftübungen, sowie Runden ballern. Es werden "langsame" Zeiten angesagt (ca. 4.15 auf 1 Km) und dann wird es wieder richtig schnell mit deutlich unter 4.
|
Unter den Voraussetzungen IMHO auf jeden Fall eine der beiden intensiven Einheiten momentan streichen. Richtig schnell ist übertrieben, wir sind schon mit Ziel 4min-Tempo angelaufen. Da wir die Intervalle im Sommer unter 3:40 gelaufen sind ist das für unser Trüppchen halt kein Geballer sondern eher nur zügiges Tempo.
Tendenziell würde ich an deiner Stelle die Dienstag-Einheit weglassen. Von dem Donnerstag Termin mit viel Lauf-ABC und den Kräftigungsübungen hast du IMHO mehr. Die paar Intervalle am Ende kannst du ja dann ggf. einfach lassen oder langsamer laufen.
Wann Grundlage am besten gemacht wird ist nicht eindeutig klar, es gibt Leute die mit unterschiedlichen Ansätzen erfolgreich waren. Viel Tempo im Winter und die Grundlagen erst im Frühjahr/Sommer hat den Vorteil dass man insgesamt weniger und dafür härter trainiert. Im Sommer bleibt mit den höheren Trainingsumfängen und Radeinheiten zeitlich und regenerativ nicht die Möglichkeit hart Tempo zu trainieren. Macht man das im Winter steigt man im Frühjahr dafür mit höherem Tempo ins Grundlagentraining ein. Dieser Tausch im Trainingsaufbau hat mir läuferisch dieses Jahr trotz geringerer Umfänge einen enormen Leistungsschub gegeben.
Langsamere Sachen würde ich bevorzugt alleine laufen. Das artet im Verein auch oft zu höherem Tempo aus. Und Grundlage ist Grundlage. Es sei denn du findest eine Truppe die eher einen Tick langsamer ist als du, da könntest du dann mitlaufen.
Gruß Meik