Ich sehe es ähnlich wie Angela Merkel:
"Die Kanzlerin hatte mehrfach betont, ein erneuter Lockdown solle unbedingt verhindert werden - also ein Herunterfahren des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens wie im Frühjahr. Vorrang müsse es haben, die Wirtschaft am Laufen zu halten und den Betrieb in Schulen und Kitas aufrechtzuerhalten. Merkel reichen die Beschlüsse jedoch nicht aus: "Ich bin nicht zufrieden", sagte sie. "Die Ergebnisse sind nicht hart genug, dass wir Unheil abwenden.""
Lieber jetzt ein kleines Feuer löschen, als später ein großes.
