Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von sabine-g   | 
	
 Mir scheint, die oben dargestellten Werte kommen ganz gut hin. Nach dem Zeitfahren in Freiburg (230 Watt auf meinem Gerät inklusive Einbruch nach 150 Kilometern) wäre ganz sicher keinen Marathon mehr gelaufen.
Was mir etwas Schwierigkeiten bereitet, ist die Messgenauigkeit meiner Powertap-Nabe. Vertraut man ihren Werten (was ich nicht wirklich tue), wäre ich in Regensburg 2016 bereits 230 Watt gefahren, gefolgt von einem Marathonlauf. Daher möchte ich aus meinen persönlichen Messwerten keine allgemein gültigen Schlüsse ziehen.
Wichtig ist mir die Feststellung, dass ein gutes Pacing auf der Langdistanz eine sehr große Bedeutung hat. Zwischen einem gut eingeteilten Rennen und einem überzockten Radpart liegen nur 10 Watt. Zumindest bei mir, da ich gerne nah an den Grenzen meiner persönlichen Möglichkeiten wettkämpfe und daher ein Kandidat für’s Überzocken bin.
Grüße,
Arne