gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2020, 10:28   #7646
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.930
[OFFTOPIC]
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Wie bestimmt man den "Eigennutz einer Gesellschaft", wenn das Eigentum dieser sich weltweit verteilt in den Händen weniger superreichen Besitzer befindet? Ernsthafte Frage. Kann man den Eigennutz nicht bestimmen oder definieren, bleibt es für mich ein Modell mit leeren Abstraktionen.
Der Eigennutz einer Gesellschaft ist einfach ihr Fortbestand. Nimm’ als Beispiel Saudi Arabien ab dem Tag, an dem dort die Ölquellen versiegen. Dann hört auch die dortige Gesellschaft in ihrer derzeitigen Form auf zu existieren.

Wo erwartet man am ehesten eine gesellschaftliche Revolte innerhalb der nächsten 50 Jahre: Saudi Arabien, Nordkorea, Russland, Brasilien, Dänemark, Schweiz, Australien?

Unsere Einschätzung hat wahrscheinlich weniger etwas mit dem Bruttoinlandsprodukt zu tun, als mit Frauenrechten, Meinungsfreiheit, Demokratie und sozialem Ausgleich. Eine Gesellschaft, die große Teile ihrer Mitglieder stark benachteiligt, ist nach meiner Einschätzung weniger stabil als eine, in der es gerechter zugeht.

Dass der Kapitalismus die Ungleichverteilung der Gewinne fördert, ist seine große Schwäche. Es ist eine Chance für die sozialen Marktwirtschaften.
[/OFFTOPIC]
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten