Ich sehe die 36 km/h-Tests mit gemischten Gefühlen. Die ungefähre Tendenz wird sein, dass man um so weniger Leistung braucht, je tiefer der Lenker ist.
Nur: Wie viel Watt Leistung kostet eine solche Sitzposition biomechanisch? Bereits beim Umstieg vom Rennrad auf das Triathlonrad gehen bei FTP-Tests ordentlich Watt flöten. Je extremer die Sitzposition, desto mehr.
Bei einer Zielgeschwindigkeit von 45 km/h wird man das in Kauf nehmen, da der verringerte Luftwiderstand die Leistungsverluste überkompensiert. Bei 36 km/h bin ich mir da nicht so sicher. Es wäre interessant zu sehen, wie ein CP20-Test in einer solchen aerodynamischen Idealposition am Ende ausfiele (bin aber selber zu faul dafür).
