Zitat:
Zitat von Kido
...
Du darfst mich gerne erhellen warum ich falsch liege. Aber bitte mit zahlen begründen! Bei einem cda von 0.205, warum sollen da 215W nicht hinkommen?
|
in dem Thread hier geht es um echte gemessene werte. Und zwar bei 40 km/h.
Eine Runde, in der du zweimal angehalten hast, ist daher wertlos in der Aussagekraft. Alleine wegen der nach dem Anhalten fälligen Beschleunigungsphase mit entsprechend mehr investierten Watt kannst du die gemessenen Werte in die Tonne treten.
Ich kenne die Situation, wenn einen z.B. beim Fahren eines Segments Verkehr oder dergleichen unvorhergesehen ausbremst. Da kann man fluchen, aber es bleibt einem, wenn man ehrlich zu sich selbst ist, nichts anderes übrig, als abzubrechen und von vorne zu beginnen.
Gleiches gilt auch, wenn einen Autos auf so einer Messrunde überholen. Ich fahre ja gelegentlich mit Aeropod und da merkt man erstmal live wie sich der CdA-Wert "verändert" wenn man von einem Auto oder gar LKW überholt wird.
Und dann heißt der Thread ja auch "wer tritt wieviel Watt bei 40 km/h"- Einen thread "wer tritt wieviel Watt bei 36km/ h" haben wir auch noch.
Und du könntest jetzt noch einen Thread "wer tritt wieviel Watt bei 39.5 km/h eröffnen.

(da der Windwiderstand im Quadrat steigt bei höherer Geschwindigkeit gibt es schon einen beträchtlichen Unterschied zwischen dem Kraftaufwand für 39,5 und 40km/h. (