gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2020, 00:38   #525
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Ich spekuliere auch mal. Die 215W sind Quatsch. Müsste dir beim Vergleich der Zahlen und einigermassen Verständnis für die Materie auch aufgefallen sein.
Aber ja, Autostop bei 20km/h, also immer in den Anstiegen, und dann im Gefälle aufgezeichnet, das geht.
bei fast 0 prozent steigung und gefälle wo soll da die autostop rein hauen?
mir war klar das das kommen muss. Du musst mir das nicht glauben aber bei gegenwind fahre ich 35km/h. ich sehe dein Problem nicht.
Wenn ich bei Ampelstop auf 0 runter bremse zieht das den Schnitt extrem runter. Wenn hier eine Runde wäre ohne ampeln wäre mein schnitt eher richtung 40.

Aber Du hast recht bei 36HM auf 36km bin ich zig mal einstellig gefahren um dann mit 60 Sachen den Berg runter zu ballern.



Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Ich spekuliere auch mal. Die 215W sind Quatsch. Müsste dir beim Vergleich der Zahlen und einigermassen Verständnis für die Materie auch aufgefallen sein.
.
Es tut mir leid aber bei etwa 60 Testtagen an Aerotest bin ich total unwissend
Du darfst mich gerne erhellen warum ich falsch liege. Aber bitte mit zahlen begründen! Bei einem cda von 0.205, warum sollen da 215W nicht hinkommen?
10C machen fast 1km/h. Heute waren es 14C

Geändert von Kido (10.05.2020 um 00:56 Uhr).
Kido ist offline   Mit Zitat antworten