Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber diese Art der Argumentation wurde fatal ähnlich schon zur Rechtfertigung der Hexenprozesse des Mittelalters benutzt.
|
Wenn Du allen ernstes meine Argumentation in den Kontext von Folter und Tod vieler unschuldiger Menschen setzen willst, trittst Du mir nicht zu nahe, sondern zeigst nur ein aus meiner Sicht befremdliches Verständnis für Verhältnismäßigkeiten.
Zitat:
|
]In allen Themen, wo ich selbst keine profunden Fachkenntnisse habe, wäre ich mit so klaren Urteilen vorsichtiger.
|
Wenn ich in einem Thema aber Fachkenntnisse habe, und sei es auch nur im weiteren Sinne, kann ich mich durchaus einarbeiten und dem ernsthaften wissenschaftlichen Diskurs folgen. Dann kann ich einschätzen, welche Rolle z.B. Ein Wolfgang Wodarg und seine Meinungen spielt und dann bin ich nicht vorsichtig mit meinem Urteil.
Ich bin aber beispielsweise auch kein Chemiker oder Physiker und maße mir dennoch ein Urteil über Menschen an, die beispielsweise der „Chemtrail-Theorie“ anhängen oder meinen, das Corona durch das 5G-Netz ausgelöst wurde. Wenn Du mich deshalb für überheblich oder einen Hexenverbrenner halten willst, bleibt das Dir unbenommen.
Wenn ich jetzt als Lehrstuhl-Inhaber für Chemie anfange, in Vorlesungen davon zu reden, dass die Regierung uns mit Chemikalien besprüht, was man an den besonders gearteten Kondenssstreifen hinter Flugzeugen sieht, werde ich mich zwangsläufig ausgrenzen und lächerlich machen. Dann kann ich natürlich auch auf die Kollegen schimpfen, die mich als Hexe verbrennen. Das ist dann z.B. Auch der Stil von Ken Jebsen.
Zitat:
Und ich finde, Deine Beschreibung von
trifft sehr gut sowohl auf "Corona-Leugner" wie auch auf rigide Verfechter des Lockdowns als einzig richtigen Weg zu - diesen Typ Mensch gibt es in allen Lagern, toll manipulierbar und für die Verbreitung der eigenen Meinung zu mißbrauchen, da nicht anfällig für differenzierte Argumente oder gar Zweifel.
|
Da würde ich Dir sogar zustimmen, ich bin aber beispielsweise auch kein rigider Verfechter des Lockdowns. Ich wäre z.B. auch dagegen, Wodargs Website zu sperren ect. Es ist letztlich eine freie Meinungsäußerung. Wenn er keine Straftaten begeht, muss das eine Demokratie aushalten können. Auch wenn ich die Meinung für schädlich, bestenfalls hysterisch falsch halte.
Dennoch besorgt es mich, was ich beisspielsweise auf Facebook an Drohungen gegenüber Drosten und Co gelesen habe. Aus meiner Sicht ist das Virus eine Naturkatastrophe. Wir haben einen gewissen Spielraum, die Folgen abzumildern und da ist aus meiner Sicht Deutschland bisher gut dabei im Vergleich zu vielen anderen Ländern. Sicher hätte man manches schneller und besser machen können, ich finde aber angesichts der außergewöhnlichen Situation macht unsere Regierung einen guten Job. Und wie gesagt, gerade auch im Vergleich zu vielen anderen Staaten. In solchen neuen Situationen ergeben sich Maßstäbe aus dem Vergleich.
Da finde ich dann die Wahrnehmung, das Merkel, Wieler und Drosten schuld sind, dass wir Arbeitsplätze verlieren und deshalb bestraft werden müssen (auf Facebook ist das sogar oft individuell personifiziert zu lesen, also „Der Drosten ist schuld an meiner Kurzarbeit...), ist genau diese Art von Vereinfachung und Verfälschung der Realität und dem Erzeugen von Projektionsfiguren für Schuldzuweisungen, mit denen in der Geschichte schon viel Schindluder getrieben wurde. Zuletzt ziemlich erfolgreich von Trump, Johnson & Co.