gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Soll der Ironman in Frankfurt anno 2020 stattfinden?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2020, 09:23   #5
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.829
Ich habe für "soll stattfinden" gestimmt.

Dabei gehe ich davon aus, dass zum Zeitpunkt der Austragung – in knapp drei Monaten – das normale öffentliche Leben wieder im Gang ist. Das bedeutet, in der Frankfurter Zeil drängen sich die Menschen zum Einkaufen und Flanieren, große Kaufhäuser sind geöffnet, Restaurants bewirten ihre Gäste, die Menschen fahren mit rappelvollen U- und S-Bahnen zur Arbeit und zu Freizeitaktivitäten. Der Flughafen ist geöffnet und befördert die Menschen zu ihren Reisezielen. Schulen, Kindergärten und Universitäten sind wieder normal besucht. Hallen- und Freibäder haben geöffnet.

In diesem Fall hätte ich nichts gegen die Austragung des Rennens einzuwenden. Denn alles, was dort passiert, geschieht auch anderswo in Frankfurt. Schwimmen, radeln und laufen in der Öffentlichkeit, Reiseverkehr, enges Beisammensitzen und so weiter. Jede U-Bahn und jeden Flughafen halte ich für eine größere Keimschleuder als einen Triathlon an der frischen Luft.

Falls es anders kommt und das öffentliche Leben in drei Monaten immer noch starken Einschränkungen unterliegt, wäre ich gegen das Durchführen des Ironman Frankfurt und für dessen Verlegung in den Spätsommer.

Grüße!
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten