Zitat:
Zitat von Seyan
Für Erwachsene sollte in der heutigen Zeit von massenhafter Ablenkung eine zeitlich begrenzte Isolation wirklich kein Problem darstellen. Warum auch immer man unbedingt in Gruppen Radfahren muss (wobei die Kontaktsperre ja das zu zweit fahren erlauben würde)...
Ich seh aber das Problem einfach bei meinem Sonnemann. Natürlich halten wir uns an die Regelungen / Vorgaben. Aber für den sind Sozialkontakte immens wichtig. Hat da vll. jemand abseits von Skype / etc. Ideen, wie wir damit umgehen sollen? Einem 8 Monate alten Kind ist auch schwer zu erklären, warum es jetzt nur noch Mama und Papa sehen darf...
|
Bei uns sind Gruppenfahrten überhaupt nicht erlaubt, auch nicht zu zweit - außer man lebt im gemeinsamen Haushalt. Die meisten halten sich dran aber leider doch nicht alle. Für mich unverständlich wieso es diese Ausreißer gibt die unbedingt mit ihrem Kumpel bei einer gemeinsamen Ausfahrt quatschen müssen anstatt zur Infektionsvermeidung beizutragen. Ich bin wirklich froh, wenn ich alleine mit dem Rad noch rauskann und das noch eine Weile erlaubt wird.
Am Freitag hat sich so ein Trottel den ich nicht einmal kannte für ein paar km in meinen Windschatten gehängt bis ich ihn zusammengeschissen hab. Wenn auf der Strecke irgendwo die Polizei gestanden wäre und uns aufgehalten hätte, dann hätte mich das bis zu mehrere tausend Euro Strafe kosten können
- Meine Tochter ist jetzt fast 18 Jahre alt und es ist schon eine Ewigkeit her, dass sie im Kleinkindalter bei mir war. Ich hab dass aber so in Erinnerung, dass sie mit 8 Monaten noch nicht sprechen konnte und deshalb auch nicht viel zu erklären war, und dass wir Eltern auch mal mit ihr allein für zwei Wochen wohingefahren sind ohne dass ein anderes Kind dabei war - sie hat das ohne größeren Schaden überlebt.