gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Problem mit Carbon-Rahmen am Cyclocrosser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2020, 14:11   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Steuerlager? - meinst du den Steuersatz?
Sicher meint er das.
Die Problematik ist ja tendenziell gleich, je nachdem welches Tretlager und Steuersatz die Möhre hat. Semi-Integriert und Integriert findeste ja identisch auch beim Tretlager.
Also wennst Pressfit hast, ist das quasi baugleich mit Semi Integriert.

Aber wie auch immer, um andere Quellen ausschliessen, schrieb ich oben, an den Kurbeln zu ziehen und sich mit der andern Hand am Sitzrohr abzustützen.
Deinem Bild nach oben musst du dich nur mitm 8er (oder 10er, bin nicht sicher) Inbus über die Kurbelbefestigungsschraube hermachen, die im Uhrzeigersinn rausdrehn und durch den Ring, den man sieht, ziehts die Kurbel automatisch von der Verzahnung der Welle.

Wenn die Werkstatt im Oktober sagte, es sei alles in Ordnung, mag das sein, wenns damals ruhig war.
Nu iss halt wieder was.
(Wenn, wie gesagt, alle anderen Quellen und Geräuschübertragung übern Rahmen von dort ausgeschlossen wurden)

Wie ich immer so schön sage: 'Wie bei meiner Oma als sie starb: kann nicht viel sein, zuvor lebte sie ja noch'.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten