11.03.2020, 16:49
|
#1015
|
|
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Der zitierte Post ist ja eine Woche alt und ja, weit davon entfernt sind wir von den damals befüchteten Verhältnissen nicht mehr. Allerdings scheint Deutschland doch noch ein paar Vorteile gegenüber italienischen Verhältnissen zu haben, weil bei uns zumindest weniger Risikopersonen bisher infiziert sind und das Gesundheitswesen noch gut funktioniert.
Es ist zwar nicht belegbar, aber die deutschen Zahlen könnten vermutlich auch noch deutlich niedriger sein, wenn wir auf Massenveranstaltungen wie Fasching, Aschermittwochsfeste, Sportveranstaltungen, Bundesligaspiele schon vor zwei oder drei Wochen verzichtet hätten.
Die Infektzahlen aus Japan, die vor einer Woche noch weit vor uns lagen und jetzt mit 500 Infekten weit weniger Infekte haben als wir, sind ein Beispiel, dass Deutschland bei der Virusbekämpfung sicherlich nicht alles richtig gemacht hat.
Deutschland hat in Europa mit insgesamt über 100 000 durchgeführten Covid-19-Test die meisten Tests durchgeführt. Vor dem Hintergrund ist die Dunkelziffer vermutlich auch kleiner als in Ländern mit weniger Test. Auch die niedrige Mortalität, die derzeit weltweit die geringste ist, spricht dafür. Aber eine ordentliche Dunkelziffer, gerade bei infizierten mit geringen Symptomen gibt es sicherlich auch bei uns.
In den USA herrscht übrigens akuter Mangel an Test-kits, so dass dort insgesamt erst 10 000 Test durchgeführt werden konnten, wie ich heute früh gelesene habe. Wie dann deren tatsächliche infektsituation aussieht kann man nur spekulieren.
|
Die USA brauch nicht testen, Trump kennt sich doch aus 
|
|
|
|